Hymyilevä Hilkka Riihivuori seisoo Tammerkosken sillalla Tampereella punaiseen huppariin pukeutuneena.

Latu&Polku-Magazin: Olympiamedaillen werden diesen Sommer in Tampere vergeben! IVV Olympiade vom 14. bis 17. August 2025.

Die *IVV Olympiaden, die alle zwei Jahre stattfinden, kommen im kommenden August nach Tampere. Dort hat jeder die Möglichkeit, seine eigene Olympiamedaille zu erhalten.

Die offiziellen Disziplinen der viertägigen Veranstaltung sind: Wandern, Radfahren und Schwimmen. In Tampere gehören auch Kanufahren und Orientierungslauf zum Programm. Wer an einem einzigen offiziellen Sport an einem Tag teilnimmt, bekommt bereits eine Medaille. Der Zeitplan ist jedoch so gestaltet, dass man an einem Tag auch an mehreren Sportarten teilnehmen kann.

Ist doch eine großartige Idee, in diesem Alter noch eine Olympiamedaille zu bekommen!

Eine rüstige 84-jährige Frau in grüner Jacke steht mit Nordic-Walking-Stöcken in einer waldreichen Umgebung.
Kerttu Blom betreibt regelmäßig Nordic Walking und freut sich schon jetzt auf die IVV-Volkssport-Olympiade.

Die lebhafte 84-jährige Kerttu Blom bereitet sich begeistert auf die Olympiade vor. Sie macht täglich einen Spaziergang von ein paar Kilometern und nimmt regelmäßig an den wöchentlichen Nordic-Walking-Treffen des Seniorenclubs der Unternehmer teil.

„Wandern ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Fitness zu erhalten. Für mich ist es wichtig, aktiv und beweglich zu bleiben, deshalb treibe ich regelmäßig Sport. Die IVV Olympiade ist eine entspannte, soziale Veranstaltung, an der ich gerne teilnehme. Es ist eine großartige Idee, in meinem Alter eine Olympiamedaille zu bekommen!“ Kerttu erzählt lächelnd und blickt bereits erwartungsvoll auf die Veranstaltung im August.

Die Beobachtung der Natur macht das Gehen noch lohnender.

Ein älterer Mann im blauen Sportshirt macht Nordic Walking auf einem Waldweg bei frühlingshaftem Wetter.
Martti Polvinen ist ein erfahrener Marschteilnehmer und langjähriges Mitglied von Suomen Latu – und wieder mit dabei!

Auch Martti Polvinen, 91 Jahre alt und langjähriges Mitglied von Suomen Latu, plant teilzunehmen. Er war bereits 1997 bei den IVV-Olympiaden in Vierumäki dabei, die im Rahmen der Lagerveranstaltungen von Suomen Latu stattfanden.

„Ich habe auch etwa zehnmal an Vaasan Marssi teilgenommen und bin dort oft die 30 Kilometer gelaufen. Wenn man ein paar Kilometer mit anderen unterwegs ist, lernt man sich schnell kennen und findet Freunde.“ merkt Martti an.

Heutzutage macht Martti jeden Morgen einen Spaziergang von 3 bis 5 Kilometern und geht wöchentlich bowlen.

„Mein Wandertempo hat sich mit dem Alter verlangsamt, aber ich genieße es sehr, die Natur zu beobachten, dem Vogelgesang zu lauschen und den Wechsel der Jahreszeiten zu verfolgen.“

Bewegung war für mich sowohl Beruf als auch liebgewonnenes Hobby – und ich habe nicht vor, damit aufzuhören.

Die lächelnde Hilkka Riihivuori steht auf einer Brücke über den Tammerkoski in Tampere, gekleidet in einen roten Hoodie.
Hilkka Riihivuori am Ufer des Tammerkoski in Tampere – Olympiamedaillengewinnerin und engagierte Fürsprecherin für Bewegung.

Die vierfache Olympiamedaillengewinnerin und Skikönigin Hilkka Riihivuori, 72, genießt ebenfalls ihren Ruhestand. Doch die ehemalige Sportinstruktorin der Stadt Tampere ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus – sie leitet weiterhin Bewegungsgruppen.

„Bewegung ist für mich eine Lebensweise. Es war meine geliebte Arbeit und mein Hobby, und ich habe nicht vor, damit aufzuhören. Im Leistungssport habe ich viele großartige Erlebnisse gehabt, aber auch der Alltagssport ist auf viele Arten bereichernd.“

Obwohl Hilkka bereits Olympiamedaillen besitzt, plant sie, diesen Sommer eine weitere zu gewinnen, indem sie an den IVV- Olympiaden teilnimmt. Sie möchte auch andere zur Teilnahme motivieren.

„Sportliche, aktive Menschen erkennt man oft an ihrer positiven Lebenseinstellung – das ist ein weiterer Grund, dabei zu sein. In solcher Gesellschaft fühlt man sich wohl!“
Hilkka lacht leise und ermutigt alle, an der Volkssport-Olympiade im August teilzunehmen.

Ich will eine Medaille – und werde auch meine Freunde herausfordern, mitzumachen!

Zwei Frauen sitzen in Winterkleidung auf einem Steg mit Meeresblick, Tuire Tyllilä links und Emmi Sarvijärvi rechts – beide heben lächelnd ihre Kuksa, einen traditionellen Trinkbecher aus Holz, wie er in Lappland verwendet wird.
Tuire Tyllilä (links) von Hiking Travel und Emmi Sarvijärvi (rechts) haben sich schon im letzten Winter an der Veranstaltungsstätte auf die Paddeldisziplinen gefreut.

Auch Emmi Sarvijärvi, 24 Jahre alt, Wildnisführerin und frisch gewähltes Stadtratsmitglied von Ylöjärvi, möchte am Kanufahren teilnehmen – einer der Sportarten bei der IVV-Olympiade.

„Ich will aber unbedingt eine Olympiamedaille bekommen, deshalb plane ich auch beim Schwimmen mitzumachen. Ich werde außerdem meine Freunde zu diesem tollen Sommerevent herausfordern!“

Die IVV-Olympiaden sind also ein entspanntes Sportereignis für die ganze Familie und für Menschen jeden Alters.

Zwei junge Jungen klettern auf einen Baum auf einem Felsen am Meer, im Hintergrund blauer Himmel und Meer.
Samuel und Tuomas Saarinen machen sich auf den Weg, ihre eigene Olympiamedaille zu holen.

Die Brüder Samuel (11) und Tuomas (9) Saarinen aus Järvenpää werden ebenfalls an den IVV-Olympiaden teilnehmen. Beide treiben aktiv Sport: Samuel spielt Fußball, sein kleiner Bruder Tuomas macht Parkour.

„Als Oma uns erzählt hat, dass wir auch eine Olympiamedaille bekommen können, haben wir sofort beschlossen, mitzumachen“, berichten die begeisterten Jungen.

Die IVV-Olympiaden sind also ein entspanntes Sportereignis für die ganze Familie und für Menschen jeden Alters.

* IVV = Internationaler Volkssportverband, In Finnland sind Pirkanmaan Matkailu und der Vaasan Kävelyklubi Mitglieder.

Internationale IVV Volkssport-Olympiade vom 14. bis 17. August 2025 in Tampere.

Die IVV Volkssport-Olympiade ist vor allem ein Gute-Laune-Event – ganz ohne Zeitnahme. Man kann allein, mit einem Freund, dem Partner oder mit der ganzen Familie teilnehmen. Die Sportarten sind so gewählt, dass jede und jeder eine passende Art der Teilnahme findet. Im August bewegen wir uns gemeinsam, in der Natur und in guter Gesellschaft – komm auch du und hol dir deine eigene Olympiamedaille!

Sportarten: Wandern (Strecken von 5 / 10 / 20 und 42 km), Radfahren (20 und 40 km), Schwimmen (300 m) sowie Orientierung und Kanufahren .

Verantwortliche Organisationen nach Sportart:
Wandern & Radfahren: Tampereen Taivaltajat
Schwimmen: Uinti Tampere
Orientierungslauf: Tampereen Pyrintö
Kanufahren: Tampereen Vihuri
Kanufahren: Hiking Travel

Gesamtverantwortung: Pirkanmaan Matkailu ry

Mehr Informationen und Anmeldung: https://ivvfinland.fi/

Am Wochenende vor der Olympiade, vom 8. bis 10. August, findet der Vaasan Marssi (Vaasa-Marsch) statt – ebenfalls eine offizielle IVV-Veranstaltung.

Organisationsleiterin Liisa Tyllilä lächelt zwischen den blühenden Traubenkirschen und denkt sich: Ach, wäre doch schon die Volkssport-Olympiade!
Liisa Tyllilä lächelt zwischen blühenden Traubenkirschen. Foto: Rami Marjamäki

Autorin: Liisa Tyllilä
Organisationsleiterin der Tampere 2025 Volkssport-Olympiade
Pirkanmaan Matkailu ry

Der Artikel wurde in der Ausgabe 2/2025 der Zeitschrift Latu & Polku veröffentlicht. Latu & Polku ist das Mitgliedermagazin von Suomen Latu und die auflagenstärkste Freizeit- und Outdoor-Zeitschrift Finnlands.